Rufen Sie uns gerne an
0911 39372790
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
kontakt@stb-becker-zeiler.de
Bewerben Sie sich online oder per E-Mail
bewerbung@stb-becker-zeiler.de
Nach den Plänen der Koalition sollen Überstundenzuschläge künftig unter bestimmten Bedingungen steuerfrei bleiben. Eine neue Studie der […]
mehr erfahren →
Bei der Ermittlung des Einkommens der nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 KStG unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtigen Klägerin seien die […]
mehr erfahren →
Der Bundesrat hat sich zur geplanten Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes positioniert. Diese sieht u. a. einen Wegfall der […]
mehr erfahren →
Mit einer umfangreichen Stellungnahme hat sich der Bundesrat zum geplanten Steueränderungsgesetz 2025 positioniert. Das Gesetzespaket der […]
mehr erfahren →
Der Auftakt zum Herbst der Reformen ist gemacht. Die Koalition hat sich auch steuerlich einiges für die kommenden Monate vorgenommen - Anlass für […]
mehr erfahren →
Das BMF und die zuständige Behörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft haben vereinbart, die Konsultationsvereinbarung des Abkommens zwischen der […]
mehr erfahren →
Das BMAS hat ein Gesamtkonzept zum Bürokratierückbau im Arbeitsschutz vorgelegt und will die Arbeitsschutzregelungen effizienter und digitaler […]
mehr erfahren →
Heute erwarten Mandanten mehr als eine fehlerfreie Finanzbuchführung und pünktliche Abschlüsse. Sie wollen frühzeitig auf Chancen und Risiken […]
mehr erfahren →
Ein privates Unternehmen, das Telekommunikationsnetze aufbaut und betreibt sowie Telekommunikationsdienste anbietet, hat vorläufig keinen Anspruch […]
mehr erfahren →
Das LAG Niedersachsen hat die Berufung in dem Verfahren eines Fahrers gegen das Land Niedersachsen zurückgewiesen. Eine Dienstreise liege nicht vor, […]
mehr erfahren →
Die Handwerkskammer Koblenz hat in zwei Fällen zu Unrecht die Erteilung von Ausübungsberechtigungen für zulassungspflichtige Handwerke abgelehnt. […]
mehr erfahren →
Trotz starker Belastungen, insbesondere durch die amerikanische und die chinesische Wirtschaftspolitik, sind die Chancen relativ hoch, dass die […]
mehr erfahren →
Die Zurückhaltung deutscher Unternehmen bei der Aufnahme von Bankkrediten hält an. Im dritten Quartal 2025 gaben nur 19,5 Prozent der KMU an, […]
mehr erfahren →
Ein Blitzschlag stellt einen außergewöhnlichen Umstand dar, der das Luftfahrtunternehmen lt. EuGH von der Verpflichtung zur Leistung einer […]
mehr erfahren →
Der EuGH hat festgestellt, dass Haustiere nicht vom Begriff „Reisegepäck“ ausgenommen sind. Denn auch wenn sich die gewöhnliche Bedeutung des […]
mehr erfahren →
Der BFH hatte zu entscheiden, ob allein der Umstand, dass Vertragsbeziehungen nur zwischen Schülern und (Fahr-)Schule und nicht jeweils zwischen dem […]
mehr erfahren →
Der BFH hat zur Auslegung des Begriffs der berufsbildenden Einrichtungen gemäß § 3 Nr. 13 GewStG entschieden (Az. V R 33/23).
mehr erfahren →
Der BFH hat die Grundsätze für die steuerliche Behandlung der Vermietung von Ferienwohnungen weiter konkretisiert (Az. IX R 23/24).
mehr erfahren →
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 13 GewStG i. d. F. des Streitjahres 2017 auch die Veräußerung einer […]
mehr erfahren →
Der BFH hat entschieden, dass es der Beförderung von Schaumwein unter Steueraussetzung in einen anderen Mitgliedstaat nicht entgegensteht, wenn die […]
mehr erfahren →
Amschel Meyer Rothschild (1744 – 1812), deutscher Adliger und Bankier
Kanzlei Becker, Zeiler & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Königstorgraben 3
90402 Nürnberg
Telefon : 0911 / 393 72 79 – 0
Telefax : 0911 / 393 72 79 – 40
Zweigniederlassung Bamberg
Ottostraße 21
96047 Bamberg
Steuerfachwirt/Steuerfachangestellter
Wir suchen für Nürnberg einen Steuerfachwirt/ Steuefachangestellter (m/w/d) in Vollzeit.
Steuerberater
Wir suchen für Nürnberg einen Steuerberater (m/w/d) in Vollzeit, mit konkreter Partnerperspektive in 1-2 Jahren.
Folge uns:
Steuerberater Nürnberg | Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse.