Rufen Sie uns gerne an
0911 39372790
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
kontakt@stb-becker-zeiler.de
Bewerben Sie sich online oder per E-Mail
bewerbung@stb-becker-zeiler.de
Das BMF teilt mit, dass der Steueranspruch nach Maßgabe der sog. Rückkehrerregelung des § 6 Absatz 3 AStG a. F. in Fällen sog. substanzieller […]
mehr erfahren →
Höhe und Dauer von Leistungen für Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit sollten gekürzt oder zumindest nicht weiter erhöht werden. Dies schreibt das […]
mehr erfahren →
Die Wissenschaftler des IfM Bonn gehen davon aus, dass die Gründungsaktivitäten aufgrund der schwachen Konjunktur in 2025 weiter zunehmen werden.
mehr erfahren →
Viel wurde schon gesprochen über die am 1. Januar 2025 in Kraft getretene E-Rechnungspflicht. Jetzt heißt es: handeln!
mehr erfahren →
Mit Urteil V R 2/22 (V R 6/18) hat der BFH als Folgeentscheidung zum EuGH-Urteil C-515/20 entschieden, dass Holzhackschnitzel nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 […]
mehr erfahren →
Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben oder ihre Selbstständigkeit derzeit planen, blicken deutlich optimistischer auf die […]
mehr erfahren →
Mit Urteil vom 5. Oktober 1977 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass Schiffe auf hoher See als schwimmende Gebietsteile des Staates anzusehen […]
mehr erfahren →
Die Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme an einem von einer örtlichen Volkshochschule in Kooperation mit dem Ministerium für […]
mehr erfahren →
Kann ein Gericht bei einer Beleidigung in einem veröffentlichen Musikclip den Angeklagten nicht nur zu einer Geldstrafe verurteilen, sondern daneben […]
mehr erfahren →
Das OVG Weimar hat entschieden, dass sich ein Rechtsanwalt in einem von ihm selbst geführten, nicht dem Vertretungszwang unterliegenden […]
mehr erfahren →
Der BFH hatte zu klären, ob ausländische Betriebsstätten einer im Inland ansässigen Kapitalgesellschaft keine Arbeitgeber i. S. des Art. 15 Abs. […]
mehr erfahren →
Der BFH hat entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer […]
mehr erfahren →
Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob die Anwendung von § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG - bezogen auf die Heilbehandlung - nicht dadurch […]
mehr erfahren →
Der BFH hatte sich mit einigen Fragen zum Thema „Betriebsübertragung unter Vorbehaltsnießbrauch“ zu befassen (Az. X R 35/19).
mehr erfahren →
Der BFH nimmt Stellung zu Fragen des Begehrens auf vollständige Berücksichtigung der Darlehenszinsen als Werbungskosten auch nach dem Schenkungsakt […]
mehr erfahren →
Der BFH hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine Vermögensabschöpfung, die an sich abziehbar wäre, weil bei ihrer Bemessung die […]
mehr erfahren →
Der BFH hat die Frage geklärt, ob § 74 Abs. 1 Satz 1 und 3 EStG auf den Fall analog anwendbar ist, in dem zwar keine Unterhaltsleistungen der […]
mehr erfahren →
Nach § 198 Abs. 2 Satz 1 GVG besteht bei Heranziehung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte eine "starke, aber […]
mehr erfahren →
Der BFH hatte zu klären, ob Beitragszahlungen an ein Fitnesscenter auch dann als umsatzsteuerpflichtige Entgelte anzusehen sind, wenn das […]
mehr erfahren →
Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver […]
mehr erfahren →
Amschel Meyer Rothschild (1744 – 1812), deutscher Adliger und Bankier
Kanzlei Becker, Zeiler & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Königstorgraben 3
90402 Nürnberg
Telefon : 0911 / 393 72 79 – 0
Telefax : 0911 / 393 72 79 – 40
Zweigniederlassung Bamberg
Ottostraße 21
96047 Bamberg
Steuerfachwirt/Steuerfachangestellter
Wir suchen für Nürnberg einen Steuerfachwirt/ Steuefachangestellter (m/w/d) in Vollzeit.
Steuerberater
Wir suchen für Nürnberg einen Steuerberater (m/w/d) in Vollzeit, mit konkreter Partnerperspektive in 1-2 Jahren.
Folge uns:
Steuerberater Nürnberg | Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse.